Technische Keramik
Trägermaterialien aus Keramik für elektrische Elemente und Öfen in zahlreichen Formen. Das Kanthal® Programm der technischen Keramik beinhaltet drei unterschiedliche Keramiktypen, die alle unter Verwendung von Rohstoffen von höchster Qualität produziert werden, die keine leitfähigen Inhaltsstoffe enthalten.
- Hohe mechanische Stärke
- Hoher elektrischer Widerstand
- Hohe Beständigkeit gegenüber Temperaturschocks
Information
Aluminiumsilikate (Kanthal® Code A42P)
Werkstoffe für Temperaturen bis 1100–1200 °C mit guter Beständigkeit gegenüber Temperaturschocks. Aluminiumoxidgehalt unter 50 %.
Tonerde (Kanthal® Codes A60P, A50C, A73E, A80E)
Werkstoffe für bis zu 1300 °C mit recht hoher Beständigkeit gegenüber Temperaturschocks und ausgezeichneten dielektrischen Eigenschaften. Aluminiumoxidgehalt über 50 %.
Cordierite (Kanthal® Code A38E)
Mit Magnesiumoxid angereicherte Werkstoffe für bis zu 1100 °C mit hervorragender mechanischer Beständigkeit und Beständigkeit gegenüber Temperaturschocks.
Gesundheit und Sicherheit
Keramisches Material von Kanthal® enthält keine gesundheitsgefährdenden Substanzen, und es entstehen auch bei der Nutzung keine solchen Substanzen. Es wird aus inerten, natürlichen Rohstoffen hergestellt. Alle verwendeten organischen Bindemittel verbrennen während des Brennvorgangs.
Bei der Endverarbeitung wie Schneiden oder Bohren entsteht möglicherweise inerter Staub. In solchen Fällen müssen die Arbeitskräfte geeignete Schutzausrüstung tragen, damit sie den Staub nicht einatmen.
Verwandte Produkte
Andere Produkte, die Sie interessieren könnten