Daniel Burton, Business Development Manager, KanthalBei der Aluminiumproduktion sind Filtereinheiten von entscheidender Bedeutung, um Verunreinigungen aus dem Endprodukt zu entfernen. Bevor er mit geschmolzenem Aluminium in Kontakt kommt, muss jeder Filter vollständig getrocknet und vorgewärmt werden, um thermische Schocks oder Verstopfungen durch abgekühltes Aluminium zu vermeiden.
„Traditionell erfolgt dies mit Gasbrenner-Heizgeräten, die jedoch eine Reihe von Nachteilen aufweisen“, erläutert Daniel Burton, Business Development Manager bei Kanthal. „Ihr thermischer Wirkungsgrad ist ziemlich schlecht, und darüber hinaus können sie auch Wasserdampf produzieren – den wir im Trocknungsprozess entfernen müssen, um jegliche Explosionsgefahr auszuschließen.“
Ferner erzeugen Gasbrenner Kohlenstoffemissionen und andere Abgase, die nicht nur schädlich für die Umwelt sind, sondern auch zu einem gefährlichen Arbeitsplatz in der Fabrik beitragen können.
Gleiche Leistung, aber mit höherer Effizienz
Der Kanthal® Prozessgasheizer bietet die gleichen Temperaturen und Steuerungsmöglichkeiten wie Gasbrenner, da er jedoch mit elektrischem Strom betrieben wird, ist seine Effizienz deutlich verbessert.
Der Kanthal® Prozessgasheizer bietet die gleichen Temperaturen und Steuerungsmöglichkeiten wie Gasbrenner, da er jedoch mit elektrischem Strom betrieben wird, ist seine Effizienz deutlich verbessert. Nahezu die gesamte erzeugte Wärme wird am Filter genutzt und geht nicht in den Abgasen verloren, während beim Vorheizprozess kein Wasserdampf entsteht.
„Durch die Umstellung von Gas- auf Elektroheizung können Sie die CO2-Emissionen des Prozesses erheblich reduzieren und alle anderen schädlichen Schadstoffe wie Stickoxid eliminieren“, fügt Daniel Burton hinzu. „In Kombination mit der geringeren Explosionsgefahr und dem geringeren Lärmpegel trägt dies auch zu einer weitaus sichereren und angenehmeren Umgebung in der Fabrik bei.“
Drei Vorteile bei der Verwendung von Kanthal® Prozessgaserhitzern für das Vorheizen von Filtereinheiten in der Primäraluminiumproduktion
- Effizienter. Der thermische Wirkungsgrad kann bei Elektroheizungen bis zu 80 ‑ 90 Prozent betragen (im Vergleich zu 30 ‑ 40 Prozent bei Gasbrennern), wodurch der Energieverbrauch um etwa 50 Prozent gesenkt wird.
- Keine Wasserdämpfe. Durch das elektrische Heizen entsteht kein Wasserdampf, wodurch der Trocknungs- und Vorwärmprozess effizienter und sicherer wird.
- Null Emissionen. Durch die Umstellung von Gasbrennern auf Elektroheizung werden die CO2-Emissionen erheblich reduziert und alle anderen schädlichen Abgase eliminiert.
Verwandte Produkte
Hier finden Sie die Kanthal Produktübersicht
Von unseren Experten lernen
Die neuesten Produkte